Was ist MBSR?
«Stressbewältigung durch Achtsamkeit» oder im Original «Mindfulness-Based Stress Reduction» (MBSR) wurde Ende der 70er Jahre von Prof. Jon Kabat-Zinn zum Abbau von Ängsten und Umgang mit Schmerzen im klinischen Setting entwickelt.
Für wen ist MBSR geeignet?
Mittlerweile hat die Methode Hundertausende von Menschen positiv beeinflusst. Immer mehr Menschen suchen eine Antwort zur rapiden Beschleunigung in Beruf und Alltag. Menschen, die einen guten Umgang mit Stress erlernen und bei der achtsamen Gestaltung ihres Alltags unterstützt werden wollen. Menschen, die einen Ort der Ruhe in ihrem Alltag gestalten wollen. Menschen, die mehr selbstbestimmt und weniger fremdbestimmt leben wollen.
Wie wirkt MBSR?
In zahlreichen wissenschaftlichen Studien wurde die Wirksamkeit der MBSR-Methode dokumentiert. Unter anderem wurden bei den Kurs-Teilnehmer*innen die folgenden positiven Veränderungen nachgewiesen:
· Erhöhte Entspannungsfähigkeit
· Effektivere Bewältigung von Stresssituationen und Schmerzen
· Förderung der Fähigkeit, mit der aktuellen Situation im Kontakt zu bleiben, ohne sich in Gedanken, Ängsten und Sorgen zu verlieren
· Stärkung des Immunsystems und Förderung der Resilienz
· Steigerung der Lebensfreude, Konzentration und Vitalität
· Auf- und Ausbau einer positiven Gestimmtheit, wohltuende Gelassenheit
· Positive Veränderung des Schlafverhaltens
· Steigerung des Selbstvertrauens und der Selbstakzeptanz
Kursaufbau
Der Kurs besteht aus einem achtwöchigen Kursprogramm mit einer wöchentlichen Gruppensitzung und einem Achtsamkeitstag. Damit die Wirkung der Übungen in eine achtsame Gestaltung des Alltags einfliesst, wird den Kursteilnehmer*innen ans Herz gelegt, täglich ca. 30-45 Minuten das Erlernte zu praktizieren. Die Kursinhalte umfassen Übungen zur achtsamen Körperwahrnehmung (Bodyscan, Yoga), Achtsamkeit in Stille (Sitzmeditation und achtsames Gehen), Achtsamkeitsthemen aus dem Alltag wie Leben im Augenblick, Wahrnehmungs- und Denkmuster, Stress, achtsame Kommunikation und Umgang mit Gefühlen wie Schmerz, Freude, Angst, Wut und Trauer.
Zeit
|
Der Kurs findet an 8 Montagabenden ab dem 29. August 2022 von 18.30-21.00 Uhr, sowie am Samstag, 22. Oktober von 10.00-16.00 Uhr statt.
|
Ort
|
Zentrum Mensch GmbH Therapeutische Praxis Grenzstrasse 3a 6214 Schenkon
|
Kosten
|
750 Fr. Bitte mit der Zusatzversicherung abklären, wieviel % der Kosten die Versicherung übernimmt.
|
Gruppengrösse
|
Der Kurs findet in einer Kleingruppe von maximal 8 Personen statt.
|
Leitung
|
Heinz Müller, eidg. anerkannter Psychotherapeut mit langjähriger Erfahrung in Vipassana-Meditation
|
|
Leitung
Heinz Müller, eidg. anerkannter Psychotherapeut mit langjähriger Erfahrung in Vipassana-Meditation
Anmeldung
Bei Interesse können Sie direkt Herrn Müller kontaktieren unter: h.e.mueller@bluewin.ch oder 079 837 58 10
ZENTRUM MENSCH GmbH
Therapeutische Praxis
Grenzstrasse 3a
6214 Schenkon
041 244 02 22