Einzel-, Paar- und Familienberaterin
Persönlich: Als Älteste von vier Kindern wuchs ich in Winterthur auf, besuchte die Rudolf-Steiner-Schule und erlebte eine schöne Kindheit. Als Mutter von drei Kindern (1987, 1993, 1994) lebte ich diese Rolle in unterschiedlichen Ausgangslagen, zuerst alleinerziehend (1 Kind), dann verheiratet und später geschieden (3 Kinder). Unterdessen bin ich dreifache Grossmutter.
Sehr prägend war im Jahre 2009 der Tod meines damals 15-jährigen Sohnes, welcher nach 2-jähriger Erkrankung an einem Hirntumor starb. Die Phase der Erkrankung, der Hoffnung auf ein Wunder, dem Schwellenübertritt und dem darauffolgenden Trauerprozess erforderte das Erlernen eines Umganges mit dem Tod und gehört nun zu meiner Lebensgeschichte.
Beruflich: Im Jahre 2005 gründete ich zu zweit ein Jugendwohnheim für Jugendliche ab 16 Jahren, eine soziale Institution mit Bewilligung und Subventionen von Bund und Kanton (Kt.ZH), welche nach dem lösungsorientierten Ansatz geführt wurde. Ziel war, Klient*innen aus schwierigen Lebenssituationen heraus zu stabilisieren und ihnen ein Zuhause anzubieten, damit sie ihre persönlichen Entwicklungsschritte wieder aufnehmen konnten. Nach 18 Jahren Gründung (2005-2023), Aufbau, Ausbau und Leitung entschied ich mich aus persönlichen Gründen, mein Berufsfeld zu verändern und mein Fachwissen sowie die persönlich und beruflich erworbenen Kompetenzen in neue Tätigkeiten einfliessen zu lassen.
Seit 2024 unterstütze ich Menschen, Eltern/Paare und Familien im ganzheitlichen Coaching sowie in der aufsuchenden sozialpädagogischen Familienbegleitung in ihren aktuellen Lebensthemen.
Durch die Ausbildung des «Integralen Coaching und Heilen nach Georg Meier» erschliessen sich mir zusätzlich neue Möglichkeiten, Menschen durch innere Prozesse zu begleiten. Dabei werden Selbstheilungskräfte aktiviert, welche in der psychoenergetischen Heilbehandlung ins Fliessen kommen.
Grundhaltung: In meiner Arbeit begegne ich offen, achtsam und respektvoll meinem Gegenüber. Meine Leitsätze sind:
· Die Begegnung von Mensch zu Mensch
· Entwicklungsprozesse ermöglichen
· Denken, Fühlen, Wollen (Kopf, Herz, Hand) als Einheit verbinden
· Stärken und Schwächen erkennen, vorhandene Ressourcen aktivieren
Im ganzheitlichen Wahrnehmen unterstütze ich Sie durch Zuhören und Fragen im Reflektieren, Bewusst werden, Erkennen von Ursachen und im gemeinsamen Finden von Lösungswegen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien für die Umsetzung von neuen Verhaltensweisen und dessen Realisierung im Alltag.
In der Eltern-/Paarberatung achte ich auf das neutrale Vermitteln der Bedürfnisse und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Mutter/Vater, Frau /Mann, damit zum besten Wohle aller Lösungen gefunden und neue Wege möglich werden.
Fachtitel
Integrales Coaching und Heilung nach Georg Meier
Ganzheitlich Psychologischer Coach IKP
zert. Institution-, Bereichs- und Teamleitung
Dipl. Sozialpädagogin HF
Aus- und Weiterbildungen
2024-2025 | Integrales Coaching und Heilen nach Georg Meier, D-Holzkirchen |
2023-2024 | Ganzheitlich Psychologischer Coach IKP (Institut für körperzentrierte Psychotherapie), Zürich |
2023-2025 | Anthroposophische Meditation, Thomas Meyer, Dornach |
20022 | Psychologische Nothilfe & Care Givers Ausbildung bei Krisenintervention Schweiz |
2018-2019 | LOA für Führungskräfte |
2017-2018 | Hypnosetherapie und Mentalcoaching bei Mindventure Philippe Hort |
2015-2017 | Team-/Bereichs-/Institutionsleitung bei Curaviva Luzern (Artiset Bildung) |
2012-2013 | LOA Einführung und LOA Implementierung für die gesamte Institution (LOA=lösungsorientierter Ansatz) |
2006-2009 | Dipl. Sozialpädagogin HF bei Agogis Zürich |
Neben regelmässiger Supervision besuche ich des Weiteren verschiedene Tages-/Wochenendseminare zu fachspezifischen Themen.
Berufliche Erfahrungen
ab 2025 | Einzel- Paar- und Familienberaterin, ZENTRUM MENSCH GmbH |
ab 2024 | Aufsuchende sozialpädagogische Familienbegleitung, Jugendcoaching, Paarberatung, Beratung im Ganzheitlichen Coaching |
2015-2020 | Stiftungsrätin bei Stiftung Chesa de Cultura (freiwillige gemeinnützige Arbeit) |
2005-2023
|
Gründung, Aufbau, Ausbau und Leitung einer Jugendwohneinrichtung in Winterthur (Gesamtleitung, Organisationsentwicklung, Projekt- und Konzeptarbeit, Personalführung, Vernetzungsarbeit, Shakeholder, Jugendcoaching und Krisenbegleitung, Elternbegleitungen, Vereinsmitwirkung) |
2003-2005 | Pflegefamilie für Jugendliche in Krisen |
1993-2003 | Familienzeit (3 Kinder), Nebenjobs in diversen Bereichen |
1990-1992 | Med. Praxisassistentin in einr Arztpraxis |
ZENTRUM MENSCH GmbH
Therapeutische Praxis
Grenzstrasse 3a
6214 Schenkon
041 244 02 22